Analytik
Die Sicherung eines störungsfreien Produktionsprozesses und einer hohen Produktqualität ist existenzielle Aufgabe der Unternehmen in der Druck- und Verpackungsindustrie. Ungeeignete Materialauswahl oder fehlerhafte Eingangsmaterialien, unerwünschte Wechselwirkungen zwischen verwendeten Materialien, nicht abgestimmte Maschinenparameter und Missachtung logistischer Transformationsprozesse verursachen Fehler im Maschinenlauf oder im Endprodukt. Daraus resultierende Produktionsverzögerungen und Reklamationen können sich als hohe Kostenfaktoren niederschlagen.
Die Ermittlung optimaler Material- und Prozesskenngrößen und die fundierte Analyse von Fehlerursachen sind Schwerpunkte im Leistungskatalog des iP³ Leipzig. Die Ausstattung mit umfangreicher Labortechnik erlaubt normgerechte Messungen und Prüfungen an Material bzw. Materialkombinationen, Teil- und Endprodukt sowie Werkzeug. Im Ergebnis erhalten Sie eine gutachterliche Stellungnahme zu Ihrem Untersuchungsgegenstand.
Nachfolgende Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Angaben zu den Mess- und Prüfverfahren sowie der jeweiligen Gerätetechnik finden Sie im Download.